Rundfunk Ergebnisse

Suchen

Rundfunk

Rundfunk Logo #40135Oberbegriff für Hörfunk und Fernsehen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rundfunk.htm

RundFunk

RundFunk Logo #42000 RundFunk ist eine Schweizer Band aus Zug, die 1995 unter dem Namen Honey Pie goes Jazz gegründet wurde. Zu ihrer Bekanntheit in der Schweizer Funkszene hat u.a. der Gebrauch des Didgeridoos beigetragen. == Bandgeschichte == Die Band spielte zur Gründungszeit vor allem Dixie- und Jazz-Standards. Aufgrund der Vorliebe für Funk war der Stilwechsel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/RundFunk

Rundfunk

Rundfunk Logo #42000 Rundfunk bezeichnet die Übertragung von Informationen jeglicher Art (beispielsweise Bilder, Ton, Text) über elektromagnetische Wellen (siehe auch: Funknetz) an die Öffentlichkeit. Zum Rundfunk gehören insbesondere der Hörfunk (Empfangsgerät: Radio) und das Fernsehen. == Begriffsinhalt == Jeder kann Rundfunksendungen empfangen; gegebenenfalls...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunk

Rundfunk

Rundfunk Logo #42740(broadcast) Rundspruch über Funkwellen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19490&page=1

Rundfunk

Rundfunk Logo #42514(broadcast) Rundspruch über Funkwellen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19490&page=1

Rundfunk

Rundfunk Logo #40044Nach der Formulierung des Rundfunkstaatsvertrags ist Rundfunk 'die für die Allgemeinheit bestimmte Veranstaltung und Verbreitung von Darbietungen aller Art in Wort, in Ton und in Bild unter Benutzung elektrischer Schwingungen ohne Verbindungsleitung oder längs oder mittels eines Leiters'. Auf Grund der Zustimmungsgesetze in den Ländern wurde dam...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Rundfunk

Rundfunk Logo #40096Sammelbegriff für die Massenmedien Fernsehen und Hörfunk. Laut Rundfunkstaatsvertrag [§2,(1)] ist Rundfunk die '... für die Allgemeinheit bestimmte Veranstaltung und Verbreitung von Darbietungen aller Art in Wort, in Ton und in Bild unter Benutzung elektromagnetischer Schwingungen ohne Verbindungsleitung oder längs oder mittels eines...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Rundfunk

Rundfunk Logo #40127Sammelbegriff für die Massenmedien Fernsehen und Hörfunk. Laut Rundfunkstaatsvertrag [§2,(1)] ist Rundfunk die '... für die Allgemeinheit bestimmte Veranstaltung und Verbreitung von Darbietungen aller Art in Wort, in Ton und in Bild unter Benutzung elektromagnetischer Schwingungen ohne Verbindungsl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Rundfunk

Rundfunk Logo #42134Rundfunk: Die Hörfunkprogramme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands (2008) Sender (Abkürzung)Programme Bayerischer Rundfunk (BR)Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, Bayern 4 Klassik, B5 plus; Bavarian Open Radio (multimediales Jugendprogramm), Digital Radio (Bayern Mobil, Das Modul...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rundfunk

Rundfunk Logo #42134Rundfunk: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und ihre Programme (Stand 2006) SenderProgramme<sup>1</sup> Hörfunkprogramme ARDARD-PopNacht, ARD-Nachtkonzert, ARD-Nachtexpress/ARD-Radiowecker Bayerischer Rundfunk, BRBayern 1, Bayern2Radio, Bayern 3, Bayern 4 K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rundfunk

Rundfunk Logo #42134Rundfunk: Moderatorin des Frankfurter Senders »Planet Radio« Neben dem Fernsehen ist der Rundfunk ein bedeutsames und effektives Informationsmedium, denn er gestattet, Nachrichten schnell und unmittelbar zu verbreiten und so Geschehen und Bericht in relativ kurzer zeitlicher Abfolge zu v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rundfunk

Rundfunk Logo #42871Rundfunkanstalten (Auswahl) Rundfunkanstalten Deutschland Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) 1. Landesrundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk (BR) Sendegebiet: Bayern Hessischer Rundfunk (HR) Sendegebiet: Hessen Mitteldeutsche...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rundfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.