
Mit einem Remis bezeichnet man, besonders im Schachspiel, den unentschiedenen Ausgang eines sportlichen Wettkampfs. == Remis im Schach == „Remis“ kommt aus dem Französischen und ist das Partizip des Verbes „remettre“, was soviel bedeutet wie „zurücklegen“ oder „zurückstellen“. Somit ist das „Zurückstellen“ die Wiederherstel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Remis

Remis das, unentschiedener Ausgang eines Sportwettkampfes (besonders beim Schach).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Remis das, auch Unentschieden, Schach, beim Schachspiel kann das Remis durch verschiedene Spielsituationen entstehen, entweder durch die Zugregeln oder durch Einigung zwischen den beiden Spielern. Insbesondere die schnellen Kurz-Remisen durch Absprache geraten dann in die Kritik, wenn sie für be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Remis (franz., spr. -mih, "zurückgestellt"), im Spiel, besonders Schachspiel, s. v. w. unentschieden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

unentschieden; eine Partie endet remis entweder durch Patt oder wenn sich die Spieler darauf einigen. Außerdem kann remis von den Spielern beantragt werden: 1. wenn der Gegner dreimal in die gleiche Stellung ziehen muss, 2. wenn nach 50 Zügen keine Figur geschlagen oder kein Bauer gezogen wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/remis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.