
Nach längerem Stehen und heißen Umgebungstemperaturen ohne die Möglichkeit zur Bewegung kann es passieren, daß man einen Hitzekollaps erleidet bzw. in Hitzeohnmacht fällt. Zu dieser Ohnmacht kommt es durch eine Kette von Ereignissen: Ansammeln des Blutes in den Beinen Abna...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hitze/kollaps Syn.: Hitzeerschöpfung
En: heat collapse; heat exhaustion Versagen des peripheren Kreislaufs mit mangelhaftem venösem Rückfluss infolge einer an die †“ individuelle †“ Erträglichkeitsgrenze reichenden äußeren Wärmebelastung. Als Vorboten treten Hautrötung u. starke Schweißabsonderung bei Trockenheit der Schlei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Prof. Dr. Paul Haber Was ist ein Hitzekollaps? Ein Hitzekollaps ist eine Kreislaufschwäche, die bei empfindlichen Personen schon bei relativ geringer Wärmebelastung auftreten kann. Auslösende Faktoren sind meist längeres Stehen oder Ausdauerbelastungen. Wie entsteht ein Hitzekollaps? D...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194
Keine exakte Übereinkunft gefunden.