Urea, Harnstoff, engl.: carbamide; End-Abfallprodukt des Stoffwechsels stickstoffhaltiger Substanzen, hauptsächlich in der Leber, aber auch in den Speicheldrüsen gebildet, ist es im Speichel sowie in der Flüssigkeit der Zahnfleischtaschen vorhanden und hat die Eigenschaft (kurzfristig) den pH-Wert des Speichels zum basischen hin anzuheben und so... Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ka-Km.htm