
Der Versuch, mit werblichen Mitteln Angriffe der Konkurrenz abzuwehren. Zum Unterschied von den langfristig geplanten Werbephasen mit dem Ziel der Einführung, der Marktfestigung oder der Markterhaltung ist Abwehrwerbung durch kurzfristige Reaktion gekennzeichnet. Häufig weist sie auch in der Gestaltung bzw. der werblichen Aussage Besonderheiten a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Abwehrwerbung wird als Gegenmaßnahme bei wettbewerbswidrigen Angriffen eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/abwehrwerbung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.