Bogenlampe Ergebnisse

Suchen

Bogenlampe

Bogenlampe Logo #42000[Sport] - Eine Bogenlampe ist ein Begriff aus dem Sportjargon bzw. Fußballjargon und bezeichnet in mehreren Sportarten einen Schuss oder Wurf, bei dem der Ball in sehr hohem Bogen (oft mit viel Effet) zu einem Mitspieler oder ins Tor fliegt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bogenlampe_(Sport)

Bogenlampe

Bogenlampe Logo #40210engl.: arc lampBogenlampen erzeugen ein höchst intensives Licht. Es entsteht als Lichtbogen zwischen zwei Elektroden. Traditionellerweise waren sie als Kohleelektroden ('Kohlen') ausgeführt, wobei die Elektroden manuell eingestellt und reguliert werden mußten. Heute sind si...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Bogenlampe

Bogenlampe Logo #42740(arc lamp) Eine Gasentladungslampe, deren Wirkungsprinzip auf der sichtbaren Emission eines Lichtbogens beruht.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29934&page=1

Bogenlampe

Bogenlampe Logo #42514(arc lamp) Eine Gasentladungslampe, deren Wirkungsprinzip auf der sichtbaren Emission eines Lichtbogens beruht.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29934&page=1

Bogenlampe

Bogenlampe Logo #42134Bogenlampe: Kohlebogenlampe Bogenlampe, elektrische Lichtquelle hoher Leuchtdichte durch Ausnutzung der elektrischen Bogenentladung und der Temperaturstrahlung zwischen zwei Elektroden (Kohle, Wolfram); früher z. B. in Scheinwerfern verwendet, heute durch Höchstdrucklampen (Gasentladungslampe) abgel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bogenlampe

Bogenlampe Logo #42249Bogen/lampe En: arc lamp Lichtquelle auf der Basis der Entladung hoher Stromdichte zwischen 2 Kohleelektroden. Liefert ein (meist bläuliches) Licht mit kontinuierl. Spektrum, das durch den Ultraviolettgehalt (UVA) dem Sonnenlicht sehr ähnlich ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.