Germania Ergebnisse

Suchen

Germania

Germania Logo #42000 Germania steht für: Germanien: Germania, weitere geografische Begriffe: Germania bezeichnet außerdem: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania

Germania

Germania Logo #42000[1877] - Die Germania war ein Raddampfer, der fast zwei Jahrzehnte als Prinzes Marie unter niederländischer Flagge in der Nordsee und zuletzt unter deutscher Flagge in der Ostsee fuhr. == Geschichte == Die niederländische Reederei Stoomvaart Maatschappij „Zeeland“ aus Vlissingen gab den Seitenraddampfer im Februar 187...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(1877)

Germania

Germania Logo #42000[1908] - Die Germania war die erste der sechs Segelyachten, die im 20. Jahrhundert für die Familie Krupp gebaut wurden. == Geschichte == Diese Schoneryacht sollte das Hochzeitsgeschenk von Bertha Krupp an ihren Mann Gustav Krupp von Bohlen und Halbach darstellen. Ihr gehörten laut Testament 99,9975 % der Firma Krupp. Die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(1908)

Germania

Germania Logo #42000[Biermarke] - Der Name Germania wurde von einigen Brauereien zuzeiten des deutschen Kaiserreiches oft für Biermarken verwendet, so zum Beispiel von der Selbst die heute größte chinesische Brauerei, die Tsingtao-Brauerei, wurde 1903 von Deutschen in der ehemaligen deutschen Kolonie Tsing-tau (heute Qingdao) als Germania-B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Biermarke)

Germania

Germania Logo #42000[Briefmarke] - Die Germania-Briefmarkenserien sind Freimarkenausgaben des Deutschen Reiches mit dem Bildnis Germanias, die in den Jahren 1900 bis 1922 verwendet wurden. Diese Briefmarkenserien zählen zu den bekanntesten und langlebigsten Deutschlands und sind ein beliebtes Sammelgebiet unter Philatelisten. Teilweise wird d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Briefmarke)

Germania

Germania Logo #42000[Fluggesellschaft] - Die Germania Fluggesellschaft mbH (ab 2003 zeitweise auch gexx) ist eine deutsche Linien- und Charterfluggesellschaft mit Sitz in Berlin. == Geschichte == === Gründung und erste Jahre === Die Germania ging aus der Kölner Fluggesellschaft SAT (Special Air Transport) hervor, die 1978 von türkischen Unt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Fluggesellschaft)

Germania

Germania Logo #42000[Personifikation] - Germania galt besonders im 19. Jahrhundert als die nationale Personifikation Deutschlands im Sinne Germaniens. == Geschichtliche Entwicklung == Bereits in der römischen Kaiserzeit wurde eine Frauengestalt als Personifikation Germaniens dargestellt, etwa auf Münzen Domitians mit der Legende Germania cap...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Personifikation)

Germania

Germania Logo #42000[Philipp Veit] - Die Germania ist ein Gemälde, das Philipp Veit (1793-1877) im März 1848 als Nationalallegorie geschaffen hat. Während der Frankfurter Nationalversammlung hing es in der Paulskirche vor der Orgel auf der Empore. Auf dem Gemälde trägt Germania einen Eichenlaubkranz (Treue), das Reichsschwert (Wehrhaftigk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Philipp_Veit)

Germania

Germania Logo #42000[Tacitus] - Die Germania ist eine kurze ethnographische Schrift des römischen Schriftstellers und Politikers Tacitus über das Volk der Germanen. == Datierung == Die Germania wird in aller Regel in das Jahr 98 n. Chr. datiert, auf der Grundlage der Formulierung: Das zweite Konsulat Trajans fiel in das Jahr 98 n. Chr. Jedoc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Tacitus)

Germania

Germania Logo #42000[Zeitschrift] - Germania. Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts ist eine der führenden deutschen archäologischen Fachzeitschriften, die von der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts herausgegeben wird. Sie erscheint seit 1917, derzeit zwe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Zeitschrift)

Germania

Germania Logo #42000[Zeitung] - Germania - Zeitung für das Deutsche Volk war eine politische Zeitung, die der Deutschen Zentrumspartei nahe stand. == Geschichte == Die erste Nummer erschien am 28. Dezember 1870 in Berlin und von 1881 an zweimal täglich. Gegründet wurde die Zeitung von einem Komitee Berliner Katholiken, dem Friedrich von Keh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germania_(Zeitung)

Germanía

Germanía Logo #42000 Germanía oder jerigonza (Spielsprache) ist der spanische Ausdruck für die unter spanischen Marginalisierten Slang verwendete Sondersprache. Sein Zweck bestand darin, die interne Kommunikation gegenüber Nichtangehörigen der Sprechergruppe zu verdecken und sich der eigenen besonderen Identität zu versichern. Teile der Dokumentation des Jargons ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Germanía

Germania

Germania Logo #42015(bzw. De origine et situ Germaniae) ist ein 98 n. Chr. (?) verfasstes Werk des römischen Schriftstellers Publius Cornelius Tacitus (um 55 - nach 115, 97 Konsul). Die G. schildert das Naturvolk der Germanen als ein gegen den Sittenverfall in Rom nachzuahmendes Vorbild. Deshalb bedürfen die Aussagen dieser für die germanische Zeit wichtigsten Gesc...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Germania

Germania Logo #42134Germania , Personifikation Germaniens beziehungsweise Deutschlands; in der römischen Antike als trauernde Gefangene, im Hochmittelalter als gekrönte Frau, im 19. Jahrhundert als Walküre dargestellt; nach 1850 volkstümliche Symbolfigur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Germania

Germania Logo #42134Germania, seit dem 19. Jahrhundert gelegentlich vorkommender weiblicher Vorname (lateinisch Germānia »Germanien«), symbolische Verkörperung Deutschlands.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Germania

Germania Logo #42295Germania , römische Bezeichnung für Deutschland, in der Dichtkunst und den bildenden Künsten die Per-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Germania

Germania Logo #42871(Geschichte) lateinische Form von Germanien.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/germania-geschichte

Germania

Germania Logo #42871(Publizistik (historische Schrift) eine geograph.-ethnographische Schrift des röm. Geschichtsschreibers Tacitus vom Ende des 1. Jh., in der die Wohnsitze u. die Lebensweise von Stämmen in Mitteleuropa beschrieben werden. Der Titel ist nicht original, sondern stammt von Philologen, die das Werk im 15. Jh. in Italien w...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/germania-publizistik-historische-schrift

Germania

Germania Logo #42871(Sprache) spanische Bezeichnung für die Gaunersprache.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/germania-sprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.