
Finanzbehörde ist eine Behörde, die mit Finanzverwaltung beauftragt ist. In manchen Ländern heißen sie Abgabenbehörden, Steuerbehörden, Steuerinspektionen etc. == Deutschland == Finanzbehörden im Sinne der Abgabenordnung sind nach § 6 Abs. 2 AO die folgenden im Gesetz über die Finanzverwaltung genannten Bundes- und Landesfinanzbehörden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzbehörde
[Hamburg] - Die Hamburger Finanzbehörde (in der Abkürzung FB) ist eine von zehn Fachbehörden des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und die Behörde/das Ministerium zuständig für die Finanzpolitik der Hansestadt. Die Behörde hat ihren Sitz am Gänsemarkt 36 in Hamburg-Neustadt. == Finanzsenator und Staatsrat == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzbehörde_(Hamburg)

Behörde, die für die Verwaltung von Zöllen, öffentlicher Abgaben oder Steuern zuständig ist. Es gibt sowohl Finanzbehörden auf Bundes-, als auch auf Landesebene. Sie sind in § 6 Absatz 2 der Abgabenordnung (AO) aufgeführt. Zu den Bundesfinanzbehörden z&au...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.