
berechnen, Kostenberechnung aufstellen -- ankreiden -- verrechnen -- anberaumen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Eigentlich, auf eines Rechnung schreiben Man hat mir zu viel angerechnet. Wie hoch rechnen wir das Pfund hiervon an. In Oberdeutschland anraiten. 2) Figürlich. Einem etwas als eine Wohlthat, oder zur Wohlthat anrechnen, fordern, daß er es so ansehe, und dafür verbindlich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2458

an¦rech¦nen [V.2, hat angerechnet; mit Dat. und Akk.] jmdm. etwas a. 1 berechnen, ihm auf die Rechnung setzen; Ggs. abrechnen (I) ; ich rechne Ihnen nur die Unkosten und das Material an 2 jmdm. etwas für etwas anderes a. als Ausgleich für etwas anderes abziehen; ich rechne Ihnen für de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufrechnen, miteinander ausgleichen, verrechnen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anrechnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.