
Als Repellent (von lat. repellere „vertreiben“, „zurückstoßen“) – auch Repellens, Repulsivstoff oder Vergrämungsmittel – wird ein Wirkstoff bezeichnet, der von einem Organismus über den Geruchssinn wahrgenommen wird und der diesen abschreckt, ohne ihn zu töten. Vor allem im englischen Sprachraum werden zu den Repellentien auch phy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Repellent

Repẹllent, [Repellentien].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rep
ellent
En: (insect) repellent Fach: Pharmazie Mittel, das †“ auf die Haut aufgetragen †“ durch seinen Geruch stechende u. saugende Insekten abwehrt.
Wirkst.: z.B. Dimethylphthalat, Dibutylphthalat, Diethyltoluamid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ein Repellent ist ein natürliches oder chemisches Einreibemittel zur Insektenabwehr.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.