
Raul bzw. Raúl ist ein männlicher Vorname, siehe Raul (Vorname) Raul ist der Familienname von Raúl ist außerdem der Kurzname des spanischen Fußballspielers Raúl González Blanco ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raul
[Vorname] - Raul ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Sprachen zu finden ist. == Herkunft und Bedeutung == Raul ist die sehr verschliffene Form von Radolf/Radulf, in der Bedeutung ‚Rat + Wolf‘ (entspricht {deS|Ralf/ph}). Sie kommt über das altfranzösische Raoul in die romanischen Sprachen. == Varianten ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raul_(Vorname)
[Sänger] - Raúl Fuentes Cuenca (* 9. Februar 1975 in Vitoria-Gasteiz, Álava, Spanien) ist ein spanischer Popsänger, bekannt unter seinem Bühnennamen Raúl. Er wurde 1999 bekannt durch eine spanische Talentshow. Im Jahr 2000 beteiligte er sich mit dem Lied Sueño su boca an der spanischen Vorauswahl für den Eurovision ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raúl_(Sänger)

Vorname. Spanische Form von Radolf.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Raul, männlicher Vorname, italienische Form von Raoul oder eindeutschende Schreibung von französisch Raoul und spanisch Raúl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raúl, eigentlich Raúl Gonzales Blanco, spanischer Fußballer (Angriffsspieler), * Madrid 27. 6. 1977; spielte bis 1990 bei San Cristóbal de Los Angeles, 1990† †`92 bei Atlético Madrid und seitdem bei Real Madrid. Er bestritt seit 1996 102 Länderspiele (48 Tore) und war WM-Endrundeneilnehmer 199...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 21.06. althochd.; Form von Raoul; Rudolf hroth = Ruhm, Ehre, wolf = Wolf
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.