
Rabe bezeichnet: Rabe ist der Familienname folgender Personen: Rabe ist der Name folgender Familien: Rabe ist der Künstlername von Ralf Böhme (Grafiker) (* 1956), deutscher Karikaturist Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabe
[Sternbild] - Der Rabe (lateinisch Corvus) ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators. == Beschreibung == Der Rabe ist ein kleines Sternbild nördlich der Wasserschlange, mit der es auch in einer engen mythologischen Beziehung steht. Die vier hellsten Sterne mit einer scheinbaren Helligkeit um 2,5 bis 3 m bilden ein au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabe_(Sternbild)
[Wappentier] - Als Wappentier ist der Rabe in der Heraldik schon seit dem Mittelalter bekannt. Die schottischen Grafen Corbet führten ihn bereits 1170 im Wappen. Seine Darstellung ist wenig spektakulär. Als schwarzer, meistens von einem Dreiberg auffliegender Vogel (Scherbvogel) mit breit ausgestreckten Flügeln erscheint...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabe_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rabe, des -n, plur. die -n, eine Art Vögel mit drey nackten Vorderzehen, Eines Hinterzehe, und einem langen konischen Schnabel; Corvus L. In weiterer Bedeutung pflegt man auch die nahe verwandten Krähen mit zu den Raben zu rechnen, und in manchen Gegenden hat man für beyde nur den Nahm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_5

Sternbild, (lat. Corvus), Kurzbezeichnung Crv siehe auch Corvus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Die hellsten Sterne des Sternbilds Rabe Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute γ (Gienah)2m̦6† †`1<sup>M</sup>B8165 ß (Kraz)2m̦7† †`1<sup>M</sup>G5140 δ (Algorab)<sup>*</sup>2m̦91<sup>M</sup>B988 ε (Minkar)3m̦0† †`2&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rabe lateinisch Corvus, Zoologie: Vogel, Raben, Rabenvögel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rabe: die Antennae-Galaxie (»Antennengalaxie«) NGC 4038/39, ein wechselwirkendes... Rabe lateinisch Corvus, Astronomie: Sternbild des Südhimmels, südlich der Jungfrau gelegen; im Frühjahr am Abendhimmel sichtbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Corvus] Kleines Sternbild südlicher der Jungfrau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

- Rabe (Corvus L.), Gattung aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Raben (Corvidae), mittelgroße, kräftig gebaute Vögel mit gestrecktem Leib, kräftigem, mittellangem, am Grund breitem, auf der Firste gekrümmtem oder mehr oder weniger geradem, an der Spitze ganzrandigen Schnabel, langen, spitzen Flügeln, in welchen die d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Rabé ist eine der Dienerinnen von Königin Amidala. Obwohl sie noch jung ist, ist Rabé sehr geduldig. Es ist bekannt, daß sie Amidala beruhigt und sich um die Frisuren der Königin kümmert...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/310/Rab%E9/
(Astronomie) Sternbild am südlichen Himmel, Hauptstern Algorab, in Mitteleuropa sichtbar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rabe-astronomie
(Zoologie) ein Vogel, Kolkrabe ; Rabenvögel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rabe-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.