
Properz, eigentlich Sextus Aurelius Propertius (* ca. 48 v. Chr.; † 15 v. Chr.), gehörte gemeinsam mit Gallus, Tibull und Ovid zu den Vertretern der römischen Liebeselegie, die im Augusteischen Rom ihre kurze Blüte hatte. == Leben == Das genaue Geburtsdatum von Sextus Propertius ist nicht überliefert. Es wird etwa in der Mitte des 1. Jahrhun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Properz

Sextus Propertius, römischer Elegiker aus Umbrien, * um 49 v. Chr. Assisi, † um 15 v. Chr.; erregte durch seine der Geliebten Cynthia (eigentlich Hostia) gewidmeten Elegien (4 Bücher) früh die Aufmerksamkeit des Maecenas, behandelte später auch Stoffe aus der römischen Sage und Geschichte; in der Renaissance wiederentdeckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/properz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.