
Ein Pressling ist ein vorgeformtes Halbfertigteil mit matter Oberfläche. == Herstellung == Nachdem sich im Schmelzofen sämtliche Rohstoffe zu einer flüssigen, heißen Glasschmelze verbunden haben und alle Gasblasen entfernt wurden, wird daraus ein Brillenglas-Pressling hergestellt. Dabei wird die Schmelze über einen Gießverteilerkanal in den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pressling

Zur Gewinnung des IR-Spektrums eines festen Stoffes kann dieser nicht direkt gemessen, da die hierfür erforderlichen Schichtdicken in der Größenordnung einiger Mikrometer liegen und die Probe deshalb mechanisch instabil ist. Größere Schichtdicken erzeugen Totalabsorption. Deshalb zermörsert man eine geringe Menge der...
Gefunden auf
https://www.ir-spektroskopie.de/basics/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.