Protein Ergebnisse

Suchen

Protein

Protein Logo #10003 Eiweiss gehört zu den Grundnährstoffen und wird auch als Protein bezeichnet. Neben Fettsäuren/Fetten und Kohlenhydraten, hat Eiweiss-Protein den höchsten Stellenwert für die Ernährung eines Sportlers, weshalb schon seit der Antike große Mengen dieses Nährstoffs in Form von Fleisch, Eiern, Milch- oder Sojaprodukten v
Gefunden auf https://www.sportnahrung-engel.de/sportnahrung/eiweiss-protein.html

Protein

Protein Logo #42000 Proteine oder Eiweiße (seltener: Eiweißstoffe) sind aus Aminosäuren aufgebaute biologische Makromoleküle. Proteine finden sich in allen Zellen und verleihen ihnen nicht nur Struktur, sondern sind auch „molekulare Maschinen“, die Metabolite transportieren, Ionen pumpen, chemische Reaktionen katalysieren und Signalstoffe erkennen. Das Wort P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Protein

Protein

Protein Logo #42841Proteine (Eiweiße) gehören neben Kohlenhydraten und Fetten zu den Hauptnährstoffen. Es besteht aus Aminosäuren (Eiweißbausteinen) und kommt in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Im Körper trägt es beispielsweise zu einem Wachstum und der Aufrechterhaltung der Muskeln bei. Zur Energiegewinnung werden im Normalfall nur über...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Protein

Protein Logo #40177Protein ist ein anderes Wort für Eiweiss. Eiweisse sind aus Aminosäuren aufgebaute Naturstoffe, aus denen alle Zellen aufgebaut sind. Proteine erfüllen im Körper verschiedenste Aufgaben.
Gefunden auf https://gene.de/

Protein

Protein Logo #42049protos ... (griech.) das Erste, abgeleitet aus der Erkenntnis, daß Eiweiß für lebende Organismen das Erste, das Wichtigste ist. P. bestehen aus langen Aminosäureketten, de- ren Vielfalt dem Eiweiß seine alloplastischen Eigen- schaften verleiht. Aus diesem Faden kann jede Art von Körper 'gestrickt' w...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1973

Protein

Protein Logo #42060Siehe: Eiweiß, Gesamt-, im Serum Eiweiß, Gesamt-, im Urin Eiweiß, Gesamt-, im Liquor
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Protein.htm

Protein

Protein Logo #40155Eiweiß
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Protein

Protein Logo #42508Eiweiß
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Protein

Protein Logo #40043Oder auch Eiweiß; Organische, Stickstoff Verbindungen. Pflanzliche Proteine sind Reservestoffe, die sich z.B. in den Samen von Körnerfrüchten befinden. In Fleisch, Milch und Eiern ist besonders viel Protein von hoher Qualität enthalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Protein

Protein Logo #42249Protein En: protein Eiweiß; s.a. Eiweiß...,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Protein

Protein Logo #42278[griech. protos 'erstes', 'wichtigstes'] Hochmolekulare organische Verbindungen aus Aminosäuren, die mit charakteristischen Peptidbindungen zu langen Ketten verbunden sind. Die Makromoleküle der Proteine sind primär aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff zusammengesetzt und können seltener auch andere Elemente en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Protein

Protein Logo #42650Proteine sind Substanzen, die in den Zellen von Pflanzen und Tieren gebildet werden. Es handelt sich dabei um Eiweiße, die viele verschiedene Funktionen im Körper haben. Zahlreiche Hormone gehören zur Klasse der Proteine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42650

Protein

Protein Logo #42769Eiweiss, Baumaterial für alle Gewebe, kann Stoffwechselprozesse steürn
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Protein

Protein Logo #42780Eiweiß; organische Verbindung aus ca. 20 verschieden proteinogenen Aminosäuren; sie sid durch die Peptidbindung -CO-NH- miteinander verbunden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Protein

Protein Logo #42790Makromoleküle, die aus Aminosäuren bestehen und Peptidbindungen haben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Protein

Protein Logo #42817Eiweiß
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Protein

Protein Logo #42130Protein ist die medizinische Bezeichnung für Eiweiß. Proteine gehören zu den Grundbausteinen aller Zellen. Sie bestehen aus Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff und Schwefel. Proteine bestimmen den Körperaufbau und die Struktur von Geweben. Sie ermöglichen und beschleunigen chemische Reaktionen im Körper, steuern Kontraktionen der...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/protein/

Protein

Protein Logo #42875Wichtigster Grundbaustein und Werkstoff der Zelle. Die auch als Eiweiß bezeichneten Makromoleküle verleihen beispielsweise der Zelle ihre Struktur, setzen chemische Substanzen um, empfangen Signale, sind selbst Botenstoffe oder dienen als Antikörper der Immunabwehr. Proteine bestehen aus Aminosäuren, die wie in einer Perlenkette aufgereiht sind...
Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Protein

Protein Logo #42261Eiweiß
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/p.html

Protein

Protein Logo #42822Eiweiß, Gesamteiweiß; wird bestimmt zur Differenzialdiagnose von Ödemen, bei akuten Lebererkrankungen und Leberzirrhose, chronischen Nierenerkrankungen wie nephrotischem Syndrom, Malignomen, Blutungen, Verbrennungen, Schock und bei Intensivpatienten. Normwerte liegen zwischen 65 - 85 g/l, im Urin bei ≤ 150 mg/d und im Liquor bei 10 - 60 mg...
Gefunden auf https://www.med2click.de/lexikon/225-protein/

Protein

Protein Logo #42879Eiweiße: natürliche Substanzen, die in Pflanzen und Tieren vorkommen und aus Stickstoff und Aminosäuren bestehen
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/p

Protein

Protein Logo #42006Synonym: Eiweiss. Baustein des Organismus, gekennzeichnet durch Stickstoff. Energieliefernder Nährstoff (1 g Protein = 4 kcal / 17 kJ).
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Protein

Protein Logo #40111Eiweiß, engl.: do.; zu den Grundbausteinen jeder Zelle gehörende Makromoleküle, welche hauptsächlich aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und u.U. auch Schwefel bestehen. Grundlage der P. sind die Aminosäuren, welche durch Peptidbindungen zu Aminosäureketten verbunden werden. Bei Ketten, welche weniger als 100 Am...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pn-Pz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.