
== Hintergrund == === Entstehung === Aufgrund des großen Erfolges der US-amerikanischen Fernsehserie CSI: Den Tätern auf der Spur und deren Spin-Offs entschied sich RTL 2006 auch dazu, eine Kriminalserie über Gerichtsmediziner zu produzieren. Da RTL schon 1996 einen ähnlich angelegten Fernsehfilm mit dem Titel Post Mortem – Der Nuttenmörder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Post_Mortem
[Album] - Post Mortem ist ein Album des deutschen Rapper Rako. Es wurde im Mai 2011 über Para Bellum Musik im Selbstverlag veröffentlicht. == Titelliste == == Limitierung == Das Album Post Mortem erschien im Eigenvertrieb und war auf 250 Exemplare limitiert. Diese waren innerhalb von 20 Stunden ausverkauft. Der CD-Rohling...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Post_Mortem_(Album)

Der Begriff post mortem (lateinisch für „nach dem Tod“) wird in der Medizin oder Kriminologie benutzt. Wenn etwas nach dem Tod eines Menschen oder Tieres mit dem toten Körper passiert, so geschieht es post mortem. Die Handlung wurde dann postmortal durchgeführt, ist also eine postmortale Handlung. In der Literatur kommt der Begriff neben de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Post_mortem
[Begriffsklärung] - Der Begriff post mortem wird verwendet für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Post_mortem_(Begriffsklärung)

nach Eintritt des Todes
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

pọst mọrtem , Abkürzung p. m., nach dem Tod.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach dem Tod.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/post-mortem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.