
Zeitlich bezogen abrupt oder schrittweise stattfindender Austausch aller Markenelemente einer Marke.
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

bedeutet, daß ein Verbraucher aufgrund objektiv nachprüfbarer Tatsachen (z.B. Leistungsfähigkeit oder einwandfreies Funktionieren eines Produkts) oder aufgrund persönlich-psychologischer Einflüsse (z.B. Image-Wirkungen) vom Kauf des bisherigen zum Kaufeines anderen Markenartikels übergeht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Als Markenwechsel wird der Wechsel eines Verbrauchers bei zwei aufeinanderfolgenden Käufen von einer Marke zu einer anderen Marke bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/markenwechsel.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.