Porphyrie Ergebnisse

Suchen

Porphyrie

Porphyrie Logo #42000 Unter den Porphyrien (griechisch πορφυρία, porphyría, vom Purpurfarbstoff) versteht man eine Gruppe erblicher Stoffwechselerkrankungen, die mit einer Störung des Aufbaus des roten Blutfarbstoffs Häm einhergehen. Betroffen sind die Enzyme der Hämbiosynthese - je nachdem, welches der acht Enzyme einen Defekt aufweist, reichern sich spezi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porphyrie

Porphyrie

Porphyrie Logo #42049Die P. ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der die Hämsynthese gestört ist und die mit Überproduk- tion und Kumulation von Porphyrinen einhergeht, welches folgende Symptome verursacht: Starke Bauchschmerzen, oft kolikartig und Er- brechen. Das Leitsymptom ist rötlicher Urin, der während des schubwei...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1932

Porphyrie

Porphyrie Logo #40155Enzymeffekt oder Stoffwechselstörung
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Porphyrie

Porphyrie Logo #42736 Angeborene oder erworbene Stoffwechselkrankheit, bei welcher die Bildung des roten Blutfarbstoffes gestört ist.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/porphy

Porphyrie

Porphyrie Logo #42134Porphyrie die, angeborene oder erworbene Störung in der Struktur des roten Blutfarbstoffs, die mit Anreicherung (in Knochen, Zähnen) und vermehrter Ausscheidung (Harn, Kot) von Stoffwechselprodukten der Porphyrinsynthese verbunden ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Porphyrie

Porphyrie Logo #42196Eine durch Noxen (Ethanol, Östrogene, Hexachlorbenzol, Barbiturate) ausgelöste, aber auch ebbedingt auftretende, seltene Krankheit, die infolge Störung des Porphyrin-Stoffwechsels mit pathologischem Auftreten von Porphobilinogen und/oder Uro-, Kopro- und Protoporphyrinen im Harn (Porphyrin
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Porphyrie

Porphyrie Logo #40034Bei dieser Stoffwechselerkrankung ist die Bildung des roten Blutfarbstoffs gestört. Infolge dessen lagern sich zum Teil giftige Stoffwechselprodukte (Porphyrine) in der Leber, im zentralen Nervensystem, in der Haut und anderen Organen ab. Es kommt zu Schmerzen im Unterbauch, Verdauungsstörungen, neurologischen Ausfällen und Pigmentierungsstörun...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Porphyrie

Porphyrie Logo #40195P. ist eine Störungen der Bildung des Blutfarbstoffs Häm (Bestandteil des Hämoglobins). P.n können angeboren, bzw. vererbt oder im Laufe des späteren Lebens erworben werden (auch als Nebenwirkung von Medikamenten). Je nach spezieller Ausprägung zeigen sich unterschiedliche Krankheitsbilder. Bei viel...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Porphyrie

Porphyrie Logo #42871die Ausscheidung einer größeren Menge an Porphyrinen im Urin; Indikator für eine Störung des Blutbildungsprozesses.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/porphyrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.