Porphyr Ergebnisse

Suchen

Porphyr

Porphyr Logo #42000 Porphyr (altgr. ,purpurfarben’) ist ein weit verbreiteter Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Sie haben für gewöhnlich eine saure (quarzreiche) bis intermediäre Zusammensetzung und enthalten einen hohen Anteil an Feldspaten. In der mo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porphyr

Porphyr

Porphyr Logo #42833 Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/porphyr

Porphyr

Porphyr Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Porphyr, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, besser Porphyrarten, ein rother mit Quarz, zuweilen aber auch mit Schörlkörnern und Hornblende vermischter Jaspitz, von welchen die weißen Flecken herrühren, welche ihn von dem reinen Jaspisse unterscheiden Wegen seiner Feinhe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1445

Porphyr

Porphyr Logo #42100Naturstein, siehe Kapitel Baustoffe: Natursteine
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Porphyr

Porphyr Logo #42134Pọrphyr der, ältere Bezeichnung für vulkanische Gesteine mit großen Einsprenglingen in dichter oder feinkörniger Grundmasse (porphyrisches Gefüge).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Porphyr

Porphyr Logo #40050Naturstein, siehe Kapitel Baustoffe: Natursteine
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Porphyr.html

Porphyr

Porphyr Logo #42295Porphyr , Gruppe der gemengten kristallinischen Gesteine, umfaßt Felsarten von porphyrischer Struktur (s. Tafel "Mineralien u. Gesteine", Fig. 15) und vorwaltendem Feldspatgehalt. Beizuzählen sind ferner glasartige und halbglasige Gesteine (Pechstein, Sphärolithfels, Pechsteinporphyr), welche genetisch zu den Porphyren gehören und die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Porphyr

Porphyr Logo #42832(Gestein) Ein Oberbegriff für zumeist quarzreiche, polierfähige Vulkanite mit feinkörniger Grundstruktur, in die große Kristalle eingebettet sind. Aufgrund regelhaft starker Klüftigkeit der Gesteinsvorkommen eignen sich Porphyre selten zur Herstellung großer Naturwerksteine. Sie werden als Schotter verwendet, dienen aber auch als Ausga...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Porphyr

Porphyr Logo #42145Eruptivgesteine, die sich durch sehr verschiedene Größe ihrer Bestandteile auszeichnen (dichte bis sehr feinkörnige Grundmasse mit größeren bis sehr großen 'eingesprengten' Kristallen). Sie können im übrigen von sehr verschiedener Beschaffenheit sein (Quarzporphyre, Porphyrite, junge porphysische ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Porphyr

Porphyr Logo #42871im weiteren Sinne alle subvulkanischen Gesteine mit dichter oder feinkörniger Grundmasse und größeren, eigengestalteten Kristallen als Einsprenglinge darin (= porphyrische Struktur); im engeren Sinne nur der Quarzporphyr, der chemisch und mineralogisch dem Granit sehr nahe steht, aber durch schnelle Abkühlung eine porphyrische Struktur erhalte....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/porphyr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.