
Hauptbestandteil (auch Cellulose) von pflanzlichen Zellwänden (Massenanteil ca. 50%) und damit die häufigste organische Verbindung und auch das häufigste Polysaccharid (siehe Saccharide). Zellulose ist ein bedeutender Rohstoff zur Papierherstellung, sowie auch in der chemischen Industrie und in anderen Bereichen. Der Stoff ist in Wasser und...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zellulose

Der wichtigste pflanzliche Gerüststoff, bestehend aus einer mindestens 1000 Glukosemoleküle enthaltenden Polysaccharidkette. Z. kommt natürlich in der Zellwand von Pflanzen vor und ist der Hauptbestandteil von Holz. Die auch Ballaststoff genannte Z. kann nur von wieder- derkäuenden Pflanzenfresse...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2614
(Cellulose, Zellstoff) ist sowohl von der Menge als auch von ihrer Verbreitung her das häufigste und bedeutendste Biopolymer in der Natur. Zellulose ist ein wasserunlösliches Polysaccharid der formalen Bruttozusammensetzung (C
6H
10O
5)
. Nahezu alle Zellwände der lebenden und abgesto...
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Gerüstkohlenhydrat der Pflanzen. Es kann im menschlichen Organismus nicht direkt verwertet werden, sondern nur durch Darmbkterien im Dickdarm. Dadurch kommt es nur zu einer geringen Aufnahme dieser Stoffe in den Organismus.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ein Kohlenhydrat; die wichtigste Substanz der Zellwände bei Pflanzen.
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

ist die häufigste natürlich vorkommende organische Verbindung: die Zellwände der Pflanzen bestehen aus diesem Faserstoff. Im Holz ist die Zellulose mit Lignin und anderen Bestandteilen der Zellwand verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

siehe Cellulose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Zellulose, Cellulose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die aus Glucose-Ketten bestehende Biopolymer Zellulose ist zusammen mit Lignin, Hemicellulose und Pektinen einer der Hauptbestandteile pflanzlicher Zellwände.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

[lat. cellulosus = aus Zellen bestehend, zellig] ist ein Kohlenhydrat, welches als Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwände vorkommt. Cellulose ist ein lineares Polysaccharid aus mehreren hundert bis zu tausend Glucoseeinheiten, die beta-1-4-glykosidisch miteinander verknüpft sind. Darüberhinaus ist Cellulose wasserunlöslich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Zellulose ist der Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwände und der „Gerüststoff“ der Pflanzen. Dementsprechend bestehen auch alle Pflanzenfasern aus Zellulose. Chemisch handelt es sich um Polysaccharid-Makromoleküle. Sie können mit einigem chemischen Aufwand zum Beispiel aus Holz herausgelöst werden und liegen dann als weißes Pulver .....
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-z.htm
(fachsprachlich Cellulose) Zellulose ist der Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden und damit die häufigste organische Verbindung der Erde.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Zellulose ist der natürliche Baustoff, den Pflanzen zur Bildung ihrer Zellwände benötigen und kommt als Hauptbestandteil des Pflanzenkörpers fast rein in der Baumwolle vor, in anderen Vorkommen ist der Zellstoff mit anderen Faserstoffen verbunden, von welchen er auf chemischem Wege abgetrennt werden muss. Für den Che...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4188.htm
Cellulose.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4528.htm

siehe Cellulose
Gefunden auf
https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.