
Die beiden Polarwirbel über der Arktis und Antarktis sind großräumige Höhentiefs und wesentliche Elemente der atmosphärischen Zirkulation. Es handelt sich um thermisch bedingte Kaltluftzonen, die durch die negative Strahlungsbilanz der Pole bedingt sind. Da sie wesentlich durch geografische bzw. orografische Bedingungen geprägt werden, unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polarwirbel

Beim Polarwirbel handelt es sich um ein großräumiges, bis zur Stratosphäre hochreichendes Höhentief, das eine große Rolle in der atmosphärischen Zirkulation spielt. Polarwirbel finden sich sowohl über dem Nord- als auch über dem Südpol insbesondere in den jeweiligen Wintermonaten vor. Sie entstehe...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.