
== Politik == === Stadtverordnetenversammlung === Der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Peitz besteht einschließlich des Bürgermeisters aus 17 Stadtverordneten bei folgender Sitzverteilung. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peitz
[Begriffsklärung] - Peitz steht für Peitz ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peitz_(Begriffsklärung)

Peitz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Brandenburg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peitz: Ritter hoch zu Ross reiten anläßlich des 400jährigen Bestehens der Festung durch die Stadt... Peitz, sorbisch Picnjo, Stadt im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, am Nordrand des Niederlausitzer Braunkohlengebiets, 5 000 Einwohner; Hüttenmuseum; Karpfenzucht in Teichen südl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peitz , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Kottbus, am östlichen Ende des Spreewaldes und an den Linien Halle-Guben und Frankfurt a. O. Kottbus der Preußischen Staatsbahn, hat eine schöne Pfarrkirche, ein Amtsgericht, bedeutende Wollspinnerei und Tuchfabrikation, eine Dampfschneidemühle, wichtige Fischerei in den 912 Hektar groÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Brandenburg, Ldkrs. Spree-Neiße, nördl. von Cottbus, 5000 ; ehem. Festung (16. Jh.); Teichwirtschaft (Karpfen), Braunkohletagebau; Herstellung von Büroartikeln, Kraftwerksbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.