Phototherapie ist eine physikalische Behandlungsmöglichkeit bei Kindern mit Neugeborenenikterus. Zur Anwendung kommt kurzwelliges, blaues Licht mit einer Wellenlänge von etwa 460 nm. Durch die eingestrahlte Lichtenergie wird in der Haut des Neugeborenen eingelagertes wasserunlösliches (indirektes) Bilirubin in ein wasserlösliches Isomer, das s... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phototherapie
Wird zur Behandlung des Neugeborenenikterus und verschiedener dermatologischer Erkrankungen, insbesondere der Psoriasis eingesetzt. Hier ist heute eine Kombination aus Psoralenen und UV-A(PUVA) üblich. Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1887
Therapie zur Behandlung der Neugeborenen-Gelbsucht. Das Baby wird unter eine Lampe gelegt, die lila leuchtet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42477