
Phenolharze: aus Polymerisationsreaktionen von Phenol mit Formaldehyd Phenolharze, Phenoplaste, gelbe bis braune Kunstharze, die durch Polykondensation von Phenolen mit Aldehyden (meist Formaldehyd) hergestellt werden. In Abhängigkeit von den Reaktionsbedingungen, den Mengenverhältnissen der Ausgang...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PF-Harze sind synthetische, härtbare Kunstharzklebstoffe, die gelegentlich auch Phenoplaste oder Phenoplastleime bezeichnet werden. Phenolharze gehören zur Gruppe der Phenolplaste und damit zu den irreversibel aushärtenden, duroplastischen Klebstoffen. Phenolharze werden in der Holzwerkstofindustrie z.B. zur Verleimung der Deckschichten von Kron...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzp.htm

im weiteren Sinne alle auf Phenol als Hauptkomponente basierenden Harze, z. B. Phenol-, Kresol-, Xylenol-, Resorcin-Kondensationsprodukte mit Aldehyden; im engeren Sinne Phenol-, Formaldehyd-Kondensationsprodukte. Die Kondensation wird in mehreren Stufen vorgenommen und führt zu nicht härtbaren, härtbaren oder gehärteten Harzen. Je nach de......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phenolharze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.