Wolfhard Ergebnisse

Suchen

Wolfhard

Wolfhard Logo #42000 Wolfhard ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Der Name ist eine Zusammensetzung im Althochdeutschen aus wolf (Wolf) und harti, herti (hart, kühn), was also die Sinngebung kühn wie ein Wolf bedeutet. Bei den Germanen war der angriffslustige Wolf ein Sinnbild für Tapferkeit. == Namenstag == == Bekannte Namensträge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfhard

Wolfhard

Wolfhard Logo #40019WOLFHARD, Einsiedler, * um 1070 in Augsburg, † 30.4. um 1127 in einer Zelle beim Kloster S. Salvatore zu Curte-Regia. Fest 27.X. - W. erlernte in Augsburg zunächst das Sattlerhandwerk. Nach Abschluß der Lehrzeit ging er auf Wanderschaft und kam 1096/97 nach Verona. Dort arbeitete er bei einem Meister, von diesem hochgeschätzt. E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Wolfhard

Wolfhard Logo #40019WOLFHARD, Einsiedler, * um 1070 in Augsburg, †  30.4. um 1127 in einer Zelle beim Kloster S. Salvatore zu Curte-Regia. Fest 27.X. - W. erlernte in Augsburg zunächst das Sattlerhandwerk. Nach Abschluß der Lehrzeit ging er auf Wanderschaft und kam 1096/97 nach Verona. Dort arbeitete er bei einem Meister, von diesem hochgeschätzt. E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Wolfhard

Wolfhard Logo #42134Wọlfhard, Wọlfhart, Wụlfhard, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch wolf »Wolf« + althochdeutsch harti, herti »hart, kräftig, stark«). Eine Gestalt der deutschen Heldensage ist Meister Hildebrands Neffe Wolfhart im Nibelungenlied. Beka...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolfhard

Wolfhard Logo #42134Wolfhard, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen (wolf + harti) entstandener Familienname. Hierzu gehören u. a. die Familiennamen Wolfert, Wulfert, Wülfert, Wilfert sowie die patronymischen Bildungen Wolferts und Wolfertz. Den Familiennamen Wohlfart, Wohlfahrt, Wohlfarth, Wolf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolfhard

Wolfhard Logo #40016geboren in Augsburg, erlernte das Sattlerhandwerk, ging dann auf Wanderschaft und gelangte 1096/97 nach Verona. Nachdem er hier kurze Zeit gearbeitet hatte, gab er sein Hab und Gut den Armen und lebte fortan zwanzig Jahre in einem Wald an der Etsch als Einsiedler. Um 1117 ließ er sich in eine Zelle beim Kloster S. Salvatore zu Curte-Regia einschli...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Wolfhard

Wolfhard Logo #42032Vorname. Namenstag: 30.04., 27.10. althochdeutsch; Doppelname; woIf=Wolf, harti=hart
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.