Pem Ergebnisse

Suchen

PEM

PEM Logo #40135Prüf-Eich-Monitorsignal. Testsignal für die Einstellung eines Monitors mit dem Kontrast- und dem Helligkeitsregler. Besteht aus einem -2%-Balken, einem +2%-Balken und einer drei- oder fünfstufigen Grautreppe.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/pem.htm

Pem

Pem Logo #42000 Pem (* 18. Januar 1901 in Beeskow; † 24. April 1972 in London; bürgerlich Paul Marcus) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. == Leben == Pem war der Sohn des Kaufmanns Wilhelm Marcus und der Hausfrau Sophie Marcus, geb. Hess. Beide Elternteile waren assimilierte Juden. Seine Kindheit und Schulzeit verlebte Pem zunächst in Beeskow; e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pem

PEM

PEM Logo #40094(Abk, Computer, Netzwerk) (Privacy-Enhanced Mail) ; ist eine Alternative zu S/MIME für die E-Mail-Verschlüsselung
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

PEM

PEM Logo #40005Privacy Enhanced Mail nach RFC 1421 ff. Spezifikation zur Verschlüsselung von eMail-Nachrichten. Die PEM-basierte Datenverschlüsselung soll in MIME-kodierte eMails integriert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

PEM

PEM Logo #40099Subst. ® siehe Privacy Enhanced Mail.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

PEM

PEM Logo #42134PEM, Abkürzung für Protein-Energie-Mangelsyndrom (Marasmus).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PEM

PEM Logo #42193(Privacy Enhanced Mail) Privacy Enhanced Mail. Vorgeschlagener Internet-Standard für die Verschlüsselung von E-Mail, der sich nicht durchgesetzt hat und keinerlei praktische Bedeutung besitzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

PEM

PEM Logo #42054Privacy Enhanced Mail Internet-Standard für das Verschlüsselung und Signatur von EMail. Für die digitale Signatur und den Schlüsselaustausch wird RSA und MD5 eingesetzt. Die Verschlüsselung der Nachrichten erfolgt mit DES. Um öffentliche RSA-Schlüssel an den Besitz...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/pem.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.