
Passionszeit bezeichnet entweder die Zeit vom 5. Sonntag der Fastenzeit, der auch Judica oder Passionssonntag genannt wird, bis zum Ende der Fastenzeit (in der katholischen Kirche) oder ist ein Synonym für den Begriff Fastenzeit (in den evangelischen Kirchen). Die Liturgie der Passionszeit ist in der katholischen Kirche dadurch gekennzeichnet, da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Passionszeit

Passionszeit, seit dem 9. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für den Abschnitt des Kirchenjahres, der dem Gedächtnis der Passion Jesu Christi gewidmet ist; in der katholischen Kirche bis 1969 Bezeichnung für die beiden letzten Wochen der 40-tägigen Fastenzeit; in den evangelischen Kirchen die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Passionszeit (evang.) bzw. Österliche Bußzeit (kath.) bezeichnet man im christlichen Kirchenjahr die Zeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag. Sie erinnert an die Leidenszeit Jesu, die gemäß biblischer Überlieferung zur Hinric...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Keine exakte Übereinkunft gefunden.