
Metternich ist der Familienname folgender Personen: Wenn der Name ohne Zusatz gebraucht wird, steht er zumeist für Familien: weitere Personen: Metternich heißen die Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metternich
[Adelsgeschlecht] - Metternich war der Name eines weitverzweigten Adelsgeschlechts aus dem Rheinland. Die Familie brachte unter anderem eine Reihe von Bischöfen und Erzbischöfen hervor und zählt zum deutschen Hochadel. Bekanntester Vertreter der Familie war der österreichische Staatsmann Klemens Wenzel Lothar von Metter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metternich_(Adelsgeschlecht)
[Münstermaifeld] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metternich_(Münstermaifeld)
[Weilerswist] - Metternich ist ein Ortsteil der Gemeinde Weilerswist im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen mit etwa 2.100 Einwohnern. == Lage == Der Ortsteil liegt im Osten des Gemeindegebietes an den Hanglagen der Ville. Durch den Ort verläuft der für die Gemeinde namensgebende Swistbach. An das Straßennetz ist Mette...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metternich_(Weilerswist)

Synonym für die Rebsorte Marsanne; siehe dort. Marsanne Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Sie ist vermutlich nach der gleichnamigen Gemeinde im Département Drôme benannt. Synonyme sind Avilleran, Avilleron, Ermitage, Ermitage Blanc, Ermitazh, Hermitage, Grosse Roussette, Johannisberg, Malvasia Bianca di Lucania, Marsan, Marsanne Be...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/metternich

Klemens Wenzel Fürst von Metternich Aus seinem politischen Testament, verfasst zwischen 1849 und 1855 Mein Temperament ist ein historisches, jeder Art von Romantik widerstrebendes. Meine Handlungsweise ist eine prosaische und nicht eine poetische. Ich bin ein Mann des Rechtes und verwerfe in allen D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mẹtternich, seit 1679 Grafen Metternich-Winneburg, aus einem rheinischen Uradelsgeschlecht hervorgegangene Adelsfamilie, erhielt 1803 die Reichsfürstenwürde; 1813 in den (erblichen) österreichischen Fürstenstand erhoben. Bedeutendster Vertreter der Dynastie war Klemens Wenzel Fürst von M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Metternich, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen). Bekannter Namensträger: Klemens Wenzel Fürst von Metternich, österreichischer Staatsmann (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Metternich , altes rhein. Dynastengeschlecht, das die Erbkämmerei von Köln bis in den Anfang dieses Jahrhunderts innehatte. Ursprünglich ein Zweig derer von Hemmerich (Hemberg), benannte es sich im 14. Jahrh. nach dem Dorf Metternich im preußischen Kreis Koblenz. Die von den zwölf frühern Linien noch bestehende einzige Linie erhielt 1635 den ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.