
Merlot [mɛrˈlo] ist eine Rotwein-Rebsorte. Sie stammt ursprünglich vermutlich aus Frankreich aus der Gegend um Bordeaux. Bis heute ist sie eine der sechs Rebsorten, die für Rotweine im Bordeaux verwendet werden dürfen (die anderen Sorten sind Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carménère, Malbec und Petit Verdot). Die frühreifende Sorte er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merlot

Merlot, Merlot noir , Weinbau: eine der populärsten und besten Rotwein-Rebsorten der Welt; sie stammt ursprünglich aus dem französischen Bordeauxgebiet und ist wahrscheinlich das Resultat der Kreuzung von Cabernet franc mit einer zweiten, unbekannten Elternsorte. Nach starkem Flächenzuwachs in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Modesorte der Neuen Welt Bis in die 1970er-Jahre war die Rotwein-Rebsorte Merlot nur Eingeweihten ein Begriff. Im Bereich Médoc des französischen Bordeauxgebiets ergänzte sie die beiden Cabernetsorten, im Libournais bildete sie die Basis für einige der großen Gewächse aus Pomerol und Saint...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Merlot ist ein körperreicher, voller und harmonischer roter Wein. Der Merlot Wein stammt ursprünglich aus dem Bordeaux. Merlot wird häufig mit Cabernet verschnitten ('Merlot Cabernet'). In Italien und in den 'Neuen Weinländern' wird der Merlot häufig sortenrein produziert. Andere Bezeichnungen f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Die rote Rebsorte stammt höchstwahrscheinlich aus Frankreich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Merlot ist eine französische rote Rebsorte, die in Deutschland nur 0,4 % der Weinanbaufläche belegt. In anderen Ländern wie beispielsweise Italien und Frankreich sowie in überseeischen Weinbauländern spielt er allerdings eine sehr bedeutende Rolle mit großen Anbauflächen. Der Name leitet sich von dem....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Verbreitung hauptsächlich in Frankreich (vor allem Bordeaux), darüber hinaus in Italien (Veneto, Friaul, Latium), Südamerika, Südafrika und Australien. Auch in Deutschland mittlerweile zugelassen. Häufig mit Cabernet-Sauvignon verschnitten. Farbe: dunkelrot. Geschmack: füllige, üppige Frucht, dezente Tannine, geringe Säure, alkoholreich.
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

hochwertige französische Rotweinrebe und die Hauptrebsorte im Bordeauxgebiet; bringt harmonische Weine von intensiver Farbe und feinem Fruchtaroma hervor; selten sortenrein ausgebaut, meist als hochwertiger Partner in einer Cuvée eingesetzt und häufig mit Cabernet verschnitten („Merlot Cabernet“). Merlot spielt in fast allen Weinba...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/merlot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.