
Marranen oder Marranos, auch conversos und Neuchristen (span. Cristianos nuevos, port. Cristãos novos) sind iberische Juden und deren Nachkommen, die unter Zwang oder schwerem Druck zum Christentum bekehrt wurden. Oft wurde ihnen vorgeworfen, als Kryptojuden weiterhin jüdische Riten zu praktizieren. Der Begriff taucht erstmals im spätmittelalte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marranen

Marranen , Maranen, seit dem 16. Jahrhundert übliche Bezeichnung für die unter dem Zwang der Inquisition im 15. Jahrhundert getauften spanischen und portugiesischen Juden, von denen viele insgeheim ihrem Glauben treu geblieben waren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marranen (v. hebr. marehin = Scheinchristen oder von hebr. marran atha = Verfluchte oder v. span. marrano = Schwein; hebr. auch Anussim = Gezwungene). In Spanien und Portugal hatten sich, wo die Reconquista siegreich gewesen war, Juden unter dem Druck der Inquisition taufen lassen. Viele von ihnen h...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Marranen , s. Marannen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spanisches Schimpfwort für (zwangs)getaufte Mauren und Juden des 16. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marranen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.