
Doppelsterne oben Bahn des Sirius; A Hauptstern, B Begleiter, I Schwerpunkt; der Begleiter wurde... Als Doppelsterne werden zwei Sterne bezeichnet, die an der Himmelssphäre so eng beieinander stehen, dass sie meist nur mithilfe eines Fernrohrs getrennt beobachtet werden kön...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Doppeltes Doppel »Der ist ja doppelt!«, rufen viele unerfahrene Himmelsbeobachter, die zum ersten Mal den Doppelstern Epsilon Lyrae mit bloßem Auge sehen. Damit haben sie Glück, denn nicht jedem ist es vergönnt, diesen Stern ohne Hilfsmittel wie Feldstecher oder Teleskop als getrenntes O...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[binary stars] Die Häfte oder mehr aller Sterne befindet sich in Doppel- oder Mehrfachsternsystemen. Dabei laufen die einzelnen Komponenten um den gemeinsamen Schwerpunkt, der auch innerhalb einer der Komponenten liegen kann, wenn die Massenunterschiede sehr gross sind. Man unterscheidet weite Systeme und enge Systeme. Enge Systeme können sich be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Doppelsterne , s. Fixsterne.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.