
Passionsbruderschaften. Sma. weltl. Korporationen, welche für die Organisation, Regie und Finanzierung der oft mehrtägigen Passionsspiele sorgten und deren Mitglieder selbst Rollen übernahmen. Sie spielten unentgeltlich, sorgten auch für eigene Kostüme, während die vielen Helfer, Komparsen, Musikant...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.