
Kalkwasser, auch Kalksinterwasser oder nur Sinterwasser genannt, ist der Trivialname für eine Calciumhydroxid-Lösung in Wasser. Kalkwasser ist eine alkalische, schwach ätzende Lösung. == Herstellung == Schlämmt man schwer lösliches Calciumhydroxid in Wasser auf und filtriert die Suspension, so erhält man Kalkwasser als klare Lösung. Als Ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkwasser
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kalkwasser, des -s, plur. inus. das mit Kalk vermischte Wasser, Wasser, welches Kalk bey sich führet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_133

Als Kalkwasser bezeichnet man eine gesättigte, klare wässrige Lösung von Calciumhydroxid. Kalkwasser dient zum Nachweis auch geringer Mengen von Kohlenstoffdioxid in Gasen. Leitet man z. B. ausgeatmete Luft in (klares) Kalkwasser, so bildet sich ein weißer Niederschlag aus Calciumcarbonat. Kalkwasser wird aus Kalziumoxid und W...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Kalkwasser Ca(OH)tief zwei: gesättigte, klare, wäßrige Lösung von gelöschtem Kalk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Kalkwasser
En: chalk water Calciumhydroxid-Lösung;
Anw. als topisches Antipruriginosum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kalkwasser , s. Kalk, S. 402.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.