
Eine Partie (französisch: partie, "Teil") bezeichnet Siehe auch: Party ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Partie
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Partie, (zweysylbig) plur. die Partien, (dreysylbig) ein gleichfalls aus dem Franz. Partie entlehntes Wort, welches in einigen Fällen für das gemeiner gewordene Partey gebraucht wird. 1 Mehrere Individua Einer Art, ohne Bestimmung der Menge oder Anzahl. Eine Partie Waaren. Eine Partie O...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_247

eine ausgeschriebene Gesangsstimme aus einem Bühnenwerk
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Zusammenfassung aller Materialien, die aus einer Lieferung stammen, zum Zwecke der Rückverfolgung, der Bewertung und der Weiterbelastung der Ware an Filialen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Partie die, Musik: die Gesangspartie, speziell in Oper und Operette.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partie die, Sport und Spiel: Begegnung, Durchgang, Runde (z. B. beim Schach, Billard).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partie die, allgemein: Teil, Abschnitt, Ausschnitt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partie, die, Betriebswirtschaft: bestimmte, qualitativ homogene Menge an Werkstoffen, aus denen in einem entsprechenden Produktionsverfahren (Partiefertigung) eine homogene Menge an Endprodukten erzeugt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Partie, die, Handel: größerer Warenposten; auch: zu normalen Preisen unverkäufliche Ware (Partieware).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) nicht zu sehr (siehe auch tanto)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Mehrere Stämme einer Holzart als Rundholz oder Furnier
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42489

Die Summe der Runden, die zusammen gewertet werden.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/p.htm

eine ausgeschriebene Gesangsstimme aus einem Bühnenwerk
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Partie (franz.), Teil (als Ganzes für sich betrachtet); im Handel s. v. w. Warenposten; in der Musik s. v. w. Stimme, der für ein Instrument bestimmte Teil einer Partitur; im Theaterwesen s. v. w. Rolle; auch s. v. w. Heirat, besonders in Bezug auf das durch eine solche zu gewinnende Vermögen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Teil, Anzahl, (Waren-) Menge; Gang in einem Wettbewerb oder Spiel; Ausflug (Landpartie) ; eine gute/schlechte Heirat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/partie-allgemein
(Theater) Bühnenrolle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/partie-theater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.