Imperator Ergebnisse

Suchen

Imperator

Imperator Logo #42000 Imperator (lateinisch) bezeichnete in der Römischen Republik ursprünglich den Träger einer militärischen Gewalt (imperium). Ab dem späten 3. Jahrhundert v. Chr. (Scipio Africanus) aber wurde die Bezeichnung zunehmend speziell für einen militärischen Kommandeur verwendet, den seine Soldaten nach einem Sieg zum Imperator ausgerufen hatten (Ak...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperator

Imperator

Imperator Logo #42000[1897] - Die Imperator war ein deutsches Passagierdampfschiff. Nach dem Ersten Weltkrieg fuhr sie als Welcome unter französischer Flagge. == Geschichte == Die auf den Stettiner Oderwerken mit der Werftnummern 464 gebaute Imperator wurde im März 1897 bei der Stettiner Dampfschiffs-Gesellschaft J. F. Braeunlich in Dienst ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperator_(1897)

Imperator

Imperator Logo #42000[1913] - Imperator war ein Passagierschiff, das 1913 für die HAPAG-Linie gebaut wurde und später als RMS ``Berengaria`` für die Cunard Line fuhr. Es galt bis 1914 als das größte Schiff der Welt. == Passagierkapazität == === 1913 === === 1922 === == Schwesterschiffe == == Schiffsleben == === Vor dem Ersten Weltkrieg ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperator_(1913)

Imperator

Imperator Logo #42000[Begriffsklärung] - Imperator (lateinisch) ist ein Titel: der Name von Schiffen: der Name von weiteren Dingen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperator_(Begriffsklärung)

Imperator

Imperator Logo #42000[Fahrgeschäft] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Imperator_(Fahrgeschäft)

imperator

imperator Logo #42015(lat. [M.]) Kaiser Lit.: Söllner § 14; Köbler, LAW; Mc Fayden, D., The
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Imperator

Imperator Logo #40038Seit dem 2. Jh. v.Chr. in der römischen Republik Ehrentitel der siegreichen (obersten) Feldherren, die auf Initiative der Soldaten, seltener des Senats, zum Imperator ausgerufen wurden. Der Kaiser kann mehrmals - jeweils nach militärischen Siegen - zum Imperator ausgerufen werden, auf Münzen mit IMP abgekürzt. Mehrfache Akklamat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Imperator

Imperator Logo #42077Seit dem 2. Jh. v.Chr. in der römischen Republik Ehrentitel der siegreichen (obersten) Feldherren, die auf Initiative der Soldaten, seltener des Senats, zum Imperator ausgerufen wurden. Der Kaiser kann mehrmals - jeweils nach militärischen Siegen - zum Imperator ausgerufen werden, auf M&uu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Imperator

Imperator Logo #42134Imperator der, im alten Rom ursprünglich oberster Befehlshaber des militärischen Aufgebots im Krieg, dann Ehrentitel des vom Heer begrüßten siegreichen Feldherrn; seit Augustus Namensbestandteil der römischen Kaiser sowie (in ihrer Nachfolge) seit Karl dem Großen der Kaiser des Mittelalters.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Imperator

Imperator Logo #42295Imperator (lat.), eigentlich "Oberbefehlshaber", wurde im alten Rom in der Zeit der Republik von den Heerführern entweder auf Senatsbeschluß oder auch, wenn sie nach einem erfochtenen Sieg durch Zuruf der Truppen damit begrüßt worden waren, als den übrigen Namen nachgesetzter Titel gebraucht, jedoch nur so lange, als sie den Oberbefe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Imperator

Imperator Logo #42082Imperator, oder die weibliche Form Imperatorin/Kaiserin, war der Titel, den die Herrscher eines Imperiums trugen. Die Herrscher des Sith-Reiches hingegen trugen den Titel dunkler Lord der Sith. Palpatine trug den Titel des galaktischen Imperators, und wurde im allgemeinen einfach als der Im...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/3150/Imperator/

Imperator

Imperator Logo #42871im alten Rom Ehrentitel des siegreichen Feldherrn, der von seinen Soldaten nach einem Sieg zum Imperator ausgerufen wurde; seit Augustus Ehrentitel der römischen Kaiser.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/imperator

Imperator

Imperator Logo #40111(Imperator ™, Winkelstück) ; heute nicht mehr gebräuchliches Bohrerhandstück; abgelöst durch schnell-laufende Winkelstücke oder Turbinen Bohren Impfung gegen Karies , engl.: caries vaccination; Kariesimpfung Implantat künstliche Zahnwurzel, engl.: (dental) implant; welche in den Knochen des Ober- oder Unterkiefers eingebracht werden. Auf od...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ia-Im.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.