
Art der Option, die eine Vertragspartei zu einem bestimmten Datum (Optionsdatum) in Anspruch nehmen kann, z.B. bei einem Leasing-Vertrag der Erwerb eines Geräts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beschreibt den betriebswirtschaftlichen Zweck einer Finanzierungsoption. Es gibt folgende Optionsarten: Innerhalb der Vertragslaufzeit Vorzeitige Vertragsbeendigung Vorzeitige Kaufoption Folgefinanzierung Verlängerung Produkterweiterung Zum Ende der Vertragslaufzeit Rückgabe des Produkts Kauf des Produkts Anschlußfinanzierung Fakturierungsfortse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(Börse & Finanzen) Es lässt sich zwischen zwei Arten von Optionen unterscheiden: Die so genannte Call-Option (Kaufoption) und das Gegenteil dazu, die Put-Option (Verkaufsoption). © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3559/optionsart/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.