
Unter dem Parinaud-Syndrom versteht man das Auftreten einer vertikalen Blicklähmung und weiterer neurologischer Ausfälle durch eine Schädigung der Hirnnervenkerne im Bereich des Mittelhirns. Es kommt zusätzlich zu fehlender Konvergenzreaktion der Augen, Nystagmus und erweiterter Pupille (Mydriasis) bei fehlendem Pupillenreflex. Durch die verti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parinaud-Syndrom

Parinaud-Syndrom Biogr.: Henri P., 1844†“1905, Augenarzt, Paris
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.