Praseodym Ergebnisse

Suchen

Praseodym

Praseodym Logo #40196Ordnungszahl 59. Symbol: Pr relative Atommasse 140,90765 Dichte [g/cm3] 6,48. Schmelzpunkt: [°C] 931 Siedepunkt [°C] 3130 erste Ionisierungsenergie [eV] 5,42 Elektronenkonfiguration [Xe] 4f
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/pr.htm

Praseodym

Praseodym Logo #42134Praseodym (chemisches Symbol: Pr) Ordnungszahl59 relative Atommasse140,907 65 Häufigkeit in der Erdrinde5,2 · 10<sup>† †`4</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotopenur <sup>141</sup>Pr bekannte radioaktive Isotope<sup>121</sup>Pr bis <sup>140</sup>P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Praseodym

Praseodym Logo #42134Praseodym das, chemisches Symbol Pr, Element aus der Reihe der Lanthanoide im Periodensystem, Ordnungszahl 59, relative Atommasse 140,9077, Dichte (bei 25 °C) 6,77 g/cm<sup>3</sup>, Schmelzpunkt 931 °C, Siedepunkt 3 510 °C. - Praseodym ist ein silberweißes, an Schnittflächen gelblich an...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Praseodym

Praseodym Logo #42249Pra/seo/dym Syn.: Pr (Abk.) En: praseodym Seltenerdmetall der Lanthaniden-Gruppe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Praseodym

Praseodym Logo #42302Symbol: Pr . Ordungszahl: 59 Lanthanoide (Lanthanoide) . Namensbedeutung: prasios (grch.): grün; didymos (grch.): Zwilling (engl.: praseodymium). Im Jahre 1885 gelang dem Österreicher Auer v. Welsbach die Abtrennung von Praseodym- und Neodymoxid aus Ceriterde. Nach Cer ist es das zweit...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele059.htm

Praseodym

Praseodym Logo #42871chemisches Zeichen Pr, zur Gruppe der Seltenen Erdmetalle gehörendes Element; Atommasse 140,9077, Ordnungszahl 59, Schmelzpunkt 931 °C, Siedepunkt 3512 °C. Praseodym kommt zusammen mit Cer in Allanit, Bastnäsit und Monazit vor. Das Oxid Pr 2O 3 wird zur Grünfärbung von Glas und Keramik (Porzellanmalerei) ver...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/praseodym
Keine exakte Übereinkunft gefunden.