
Die Triskele, auch der oder das Triskel (von griech. τρισκελής ‚dreibeinig‘), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken, Knotenmustern, menschlichen Beinen oder anderen Dreifach-Formen. Datei:Triskele-Symbol-spiral-five-thirds-turns.svg|Typisches ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triskele
(die) Ein bereits bei jungsteinzeitlichen Kunstgegenständen und Bauwerken auftauchendes Ornament, das aus drei radialsymmetrisch angeordneten Formen bzw. Symbolen zusammengesetzt ist. Verbreitet verbindet es Kreise, Spiralen, Dreiecke bis hin zu fein ausgearbeiteten Menschen- oder Tierfiguren in sich.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.