
Die Papiermaschine ist eine Maschine zur Herstellung von Papier, Karton oder Pappe. == Langsiebpapiermaschine == Die Langsiebpapiermaschine wurde 1798 von dem Franzosen Nicholas-Louis Robert erfunden (Patent am 18. Januar 1799). An dem Prinzip seiner Papiermaschine hat sich seither nichts verändert. Eine Fasersuspension wird über ein Schöpfrad ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Papiermaschine

ist das zentrale Element jeder Papierfabrik. Auf bis zu 10 Metern Breite und bis zu 200 Metern Länge sind unter dem Sammelbegriff 'Papiermaschine' sehr unterschiedliche Aggregate hintereinandergeschaltet: Stoffauflauf, Siebpartie, Pressenpartie, Trockenpartie und Aufrollung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Eine Serie von hintereinander geschalteten Aggregaten (Stoffauflauf, Sieb-, Pressen-, Trockenpartie, Leim- und Glättwerk, Aufrollung), die insgesamt 100m und länger sein können. Sie erzeugt in endlosen Bahnen Papier bis zu 10m Breite und in Geschwindigkeiten bis zu 2.000m/min.; aus einer Faserstoffaufschwemmung, die zu ca. 98-99% aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Eine Serie von hintereinander geschalteten Aggregaten (Stoffauflauf, Sieb-, Pressen-, Trockenpartie, Leim- und Glättwerk, Aufrollung), die insgesamt 100m und länger sein können. Sie erzeugt in endlosen Bahnen Papier bis zu 10m Breite und in Geschwindigkeiten bis zu 2.000m/min.; aus einer Faserstoffaufschwemmung, die zu ca. 98-99% aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Hierbei handelt es sich um eine &&spezielle Maschine&& zur Herstellung von Papier.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Maschine, auf deren wichtigsten Stationen (Sieb-, Press- und Trockenpartie) der aufgebrachte Papierstoffbrei (Ganzstoff) entwässert, getrocknet und geglättet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/papiermaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.