Toman Ergebnisse

Suchen

Toman

Toman Logo #42000 Der Toman (auch Tomaund oder Tomond) war eine alte persische Goldmünze, die ursprünglich dem Dukaten glich. Sie wurde in 10 Kran à 2 Panabat à 10 Schahi (4 Schahi entsprachen einem Abassi) eingeteilt und enthielt gesetzmäßig 3,376 g Feingold. Als Toman werden heutzutage im Iran je nach Kontext zehn, zehntausend oder gar zehn Millionen iranis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Toman

Toman

Toman Logo #42000[Begriffsklärung] - Toman bezeichnet: Toman ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Toman_(Begriffsklärung)

Toman

Toman Logo #40038Persische Goldeinheit, die Aka Mohammed Khan (1794-1797) im Jahr 1209 AH (1794 n.Chr.) im Gewicht von 8,2 g einführte. Der Toman war schon Rechnungsmünze, als noch der indische Mohur in Persien als Goldmünze umlief. Der Toman wurde bis 1924 regelmäßig geprägt, allerdings lag sein Gewicht zu diesem Zeitpunkt nur noch b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Toman

Toman Logo #42295Toman (Tomaund, Tomond), pers. Goldmünze, ursprünglich dem Dukaten gleich, wird in 10 Kran à  2 Panabat à  10 Schahi (4 Schahi = 1 Abassi) eingeteilt und enthält gesetzmäßig 3,376 g fein Gold im Wert von 9,419 Mk.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.