
Das Konnossement (auch Seeladeschein, engl.: Bill of lading (B/L)) ist ein Schiffsfrachtbrief und Warenwertpapier. == Funktion == Das Konnossement hat mehrere Funktionen, die es parallel zueinander ausüben kann. === Konnossement als Quittung === Zunächst ist das Konnossement eine Quittung. Mit dem Konnossement bestätigt der Verfrachter, dass er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konnossement

Das K. ist ein Wertpapier des Seehandelsrechts. Es ist ein gekorenes Orderpapier (§ 647 HGB); es ist zugleich Traditionspapier (§ 650 HGB). Das K. wird vom Verfrachter demjenigen erteilt, der das Frachtgut an Bord ablädt; es ist nach seinem Inhalt für das Rechtsverhältnis zwischen dem Verfrachter un...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Konnossement.htm

= Ladeschein, Urkunde über die übernommene Ladung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(Bill of Lading) ist ein Wertpapier (Seefrachtbrief), das vom Kapitän oder Vertreter einer Schiffahrtsgesellschaft ausgestellt wird (§§ 642 ff HGB). Darin wird die Annahme der zu befördernden Güter bestätigt sowie die Ablieferung an den berechtigten Empfänger beurkundet. Siehe auch Frachtbrief, Reed...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konnossemẹnt das, Wertpapier des Seefrachtverkehrsrechts, das den Empfang der Güter bestätigt und den wesentlichen Inhalt des Frachtvertrages dokumentiert. Zugleich verpflichtet das Konnossement den Verfrachter zur Herausgabe des Frachtgutes an den namentlich oder durch Indossament legitimie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Konnossement wird ein Vertrag über Seefracht bezeichnet, der zwischen einer Reederei und einem Verladeunternehmen geschlossen wird. Die Rederei darf die Seefracht nur dann ausliefern, wenn sie über das Konnossement im Original verfügt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Im Seefrachtgeschäft ausgestellte Urkunde (Wertpapier), welche den Empfang der Ware, die Transportbedingungen und die Verpflichtung zur Auslieferung der Ware am Bestimmungshafen an den Konnossement-Inhaber bestätigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Das K. ist ein Wertpapier des Seehandelsrechts. Es ist ein gekorenes Orderpapier (§ 647 HGB); es ist zugleich Traditionspapier (§ 650 HGB). Das K. wird vom Verfrachter demjenigen erteilt, der das Frachtgut an Bord ablädt; es ist nach seinem Inhalt für das Rechtsverhältnis zwischen dem Verfrachter und dem Empfänger des Guts maßgebend (§ 656 ...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Konnossement.html

Mit Konnessement wird im Seehandelsrecht ein gekorenes Orderpapier bezeichnet, das vom Verfrachter demjenigen ausgestellt wird, der das Frachtgut an Bord ablädt (Bordkonnossement) bzw. zur Beförderung übergibt (Übernahmekonnossement), und in welchem dieser die Annahme des Frachtguts bestätigt und verspricht es dem im Konnossement bezeichneten ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/konnossement.php

Nachweis/Beleg über den zwischen dem Verlader und Verfrachter (Reederei)abgeschlossenen Seefrachtvertrag
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Ein Konnossement wird im internationalen Handel eingesetzt und wird auch Bill of Lading genannt. Das Konnossement ist ein Orderpapier, das unter anderem den Empfang Empfang einer Ware bestätigt. Das Konnossement wird vom Verfrachter ausgestellt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/konnossement.php
(Betrieb und Produktion) Ein Konnossement (auch Seeladeschein) bezeichnet ein im Schiffstransport vom Verfrachter ausgestelltes Dokument, das die Rechtsbeziehung zwischen dem Verlader, dem Verfrachter und dem Empfänger der auf dem Schiff transportierten Ware regelt. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2589/konnossement/

Konnossement (franz. Connaissement, Police de cargaison, Nolissement, engl. Bill of Lading, abgekürzt B. L., ital. Conoscimento, Polizza di carico, span. Conocimiento), im Seehandel die Bescheinigung (Warenurkunde) des Schiffers über den Empfang bestimmter Frachtgüter zur Ausantwortung an den Empfänger im angegebenen Löschungshafen. Gewöhnlic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Fracht.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

(italienisch-französisch), Wertpapier des Seefrachtverkehrsrechts; eine Beurkundung des Frachtvertrages, zugleich Empfangsbestätigung des Verfrachters und Versprechen der Ablieferung des Frachtgutes an den legitimierten Inhaber der Urkunde (§§ 642 folgende HGB). Das Konnossement trägt meist die Orderklausel; schon vor Empfang der Güter kann d...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

( Bill of Lading ) ist ein Wertpapier (Seefrachtbrief), das vom Kapitän oder Vertreter einer Schiffahrtsgesellschaft ausgestellt wird (§§ 642 ff HGB). Darin wird die Annahme der zu befördernden Güter bestätigt sowie die Ablieferung an den berechtigten Empfänger beurkundet. Siehe auch Frachtbrief , Reederei . Wertpapier des Seehandelsrech...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konnossement/konnossement.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.