[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwinde, plur. die -n, ein mit Entzündung verbundenes Geschwür auf der Haut, welches sich sehr geschwinde ausbreitet; und auch die Schwindflechte, ingleichen die Flechte genannt wird, (S. das letztere) Ingleichen eine Art Milben, welche so wohl diese Flechte als die Krätze verursachen... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3513