Diese Knötchen in der Haut sind etwa erbsengroß. Sie entstehen durch Vermehrung von Hautzellen. Warzen sind zum Beispiel Papeln. Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Papeln (v. lat. papulae, Knötchen), kleine, rundliche, meist etwas zugespitzte und solide Erhebungen auf der äußern Haut, deren Größe von der einer Nadelspitze bis zu der eines Hirsekorns und darüber wechseln kann. Diese Erhebungen oder Knötchen fühlen sich verschieden fest an, sind weiß, rot, bläulich oder schwärzlich gefärbt und bald ... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html