Pulsamplitudenmodulation. Als Voraussetzung der eigentlichen Analog/Digital-Wandlung wird das analoge Signal abgetastet. Dabei werden Impulse erzeugt, die der augenblicklichen Amplitude entsprechen und so lange andauern wie die Abtastung selbst. Das PAM-Signal beschreibt damit die zeitliche Abtastun... Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/pam.htm
Pluggable Authentication Modules. Bezeichnet eine Reihe von Bibliotheken, die für Unix-Anwendungen gemeinsame Methoden zur Benutzerauthentifizierung zur Verfügung stellen. Es werden von PAMs Methoden zur Behandlung von Benutzerkonten und Sitzungsdaten neben der eigentlichen Authentifizierung zur Verfügung gestellt Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Die Product Availability Matrix (PAM) fasst technische Informationen und Informationen zur Release-Planung von SAP-Komponenten in einer Übersicht zusammen. Sie bietet darüber hinaus Informationen zur Verfügbarkeit der Versionen von SAP-Komponenten und Wartungsende-Terminen sowie Release-Daten (Sprachen, Länderversionen, DB-Plattformen, JSE-Plat... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541