
== Entwicklung == Die Linderung des Leidens und die Unterstützung des Patienten stand auch früher schon im Zentrum der Aufgaben des Arztes, wie ein französisches Sprichwort aus dem 16. Jahrhundert zusammenfasst: Guerir – quelquefois, soulager – souvent, consoler – toujours (Heilen – manchmal, lindern – oft, trösten – immer). In den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palliativmedizin

Palliativmedizin ist die angemessene medizinische Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankungen. Sie sorgt für Schmerztherapie und Linderung quälender Begleiterscheinungen. Hauptziel der Behandlung ist die Erhaltung maximal möglicher Lebensqualität. Diese medizinische ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Schmerzmedizin. Sie lindert die Beschwerden einer Krankheit, ohne die Ursachen zu bekämpfen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Palliativmedizin ist die angemessene medizinische Versorgung von Menschen mit einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung, deren Lebenserwartung begrenzt ist. Die Kontrolle von Schmerzen und anderen Symptomen sowie Betreuung bei psychischen, sozialen und spirituellen Problemen stehen im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

Palliativmedizin Zweig der medizinischen Wissenschaft, der sich ausschließlich mit Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden u. solchen zur zeitweisen Behebung organischer Störungen unheilbar kranker Patienten befasst; auch Maßnahmen zur psychischen Betreuung dieser Patienten. Ziel ist eine möglichst lange erhaltene hohe Lebensqualität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ist ein Spezialfach der Medizin und beinhaltet die Diagnostik, die Behandlung und die medizinische Betreuung von Menschen, deren Lebenserwartung begrenzt ist und die nicht heilbare, fortgeschrittene Erkrankungen haben. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen und so wird die Lebensqualität der Patient/inne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Palliativmedizin umfasst die ganzheitliche Behandlung und Begleitung von Patienten (und deren Angehörigen) mit einer unheilbaren, weit fortgeschrittenen und fortschreitenden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten, deren Erkrankung nicht mehr geheilt werden kann. Palliativmedizinische Betreuung soll körperliche Beschwerden verringern, aber ebenso psychische, soziale und spirituelle Probleme angehen. Hauptziel ist die Verbesserung der Lebensqualität für die Betroffenen und ihre Angehörigen (auch über die...
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html

Der Begriff stammt vom lateinischen Wort 'Pallium' ab, was 'Mantel' bedeutet. Palliativmedizin wird auch als 'lindernde Medizin' bezeichnet. Sie hilft Patienten, die an einer unheilbaren Erkrankung leiden, die sich bereits im fortgeschrittenen Stadium befindet. Sie soll die Lebensqualität des Kranken verbessern.
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/P-Palliativmedizin

die ganzheitliche Betreuung von Patienten mit einer nicht heilbaren, voranschreitenden und bereits weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung, für die das Hauptziel die Aufrechterhaltung der Lebensqualität, nicht die Lebensverlängerung um jeden Preis ist. Im Vordergrund steht hierbei die Linderung von Schmerzen und anderen....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palliativmedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.