
Akko, Stadt in Israel, am Mittelmeer bei Haifa. Akko wurde schon vor 1500 v. Chr. gegründet. In der Geschichte wird die Stadt das erste Mal während der von 1504 bis 1450 v. Chr. dauernden Herrschaft des Pharaos Thutmose III. erwähnt. Etwa 700 v. Chr. wurde die Stadt von den Assyrern erobert und unter Ashurban...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Akko: Blick auf die Djassar-Moschee Ạkko, Acco, Acca, Akka, Stadt in Israel, 43 600 Einwohner; Eisen- und Stahlwerk u. a. Industrie. Der Hafen an der Bucht von Akko nördlich von Haifa ist versandet. In der orientalisch geprägten Altstadt steht die 1781 erbaute Djassar-Moschee, di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Akka) englisch Acre, israelische Stadt am Nordende der Haifabucht, 45 600 Einwohner; Stahlwerk, keramische, chemische u. a. Industrie; Altstadt orientalischen Charakters (Weltkulturerbe seit 2001) mit Jazzâr-Moschee (1780) , Bazar, Karawansereien und Zitadelle (18. Jahrhundert) , ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

englisch Acre, israelische Stadt am Nordende der Haifabucht, 45 600 Einwohner; Stahlwerk, keramische, chemische u. a. Industrie; Altstadt orientalischen Charakters (Weltkulturerbe seit 2001) mit Jazzâr-Moschee (1780), Bazar, Karawansereien und Zitadelle (18. Jahrhundert), darunter die heute unterirdische Stadt der Kreuzfahrer (1960...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akko
Keine exakte Übereinkunft gefunden.