
Reizblase, Zystalgie, v. a. bei Frauen zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr vorkommende ûberempfindlichkeit der Blase (chronischer Reizzustand); äußert sich in gehäuftem Harndrang, besonders bei Frauen mit hormonellen und neurovegetativen Störungen, sowie nach Unterkühlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(vegetative) Reiz/blase (vegetative)
En: irritable bladder Reizzustand der Harnblase mit Hypertonie ihrer Muskulatur, Tenesmen u. gesteigerter Miktionsfrequenz; z.B. bei Entzündung (auch der Nachbarorgane), nach endovesikaler Strahlentherapie, als vasoneurotische Störung; später evtl. als funktionelle Schrumpfblase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

R. , auch `Blasenneurose' oder `Zystalgie' genannt, ist ein langandauernder Reizzustand der unteren Harnwege (Blase, Harnröhre usw.), häufiger bei Frauen. Symptome für eine R. sind: schmerzhaftes Harnlassen (Dysurie), häufiges Harnlassen kleiner Mengen (Pollakisurie) und Schmerzen im Bereich über de...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

funktionelle Blasenstörungen; verstärktes
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Rei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.