
Matsuyama (jap. 松山市, -shi, dt. „Kiefernberg“) ist das Verwaltungszentrum der Präfektur Ehime. Die größte Stadt auf der Insel Shikoku besitzt seit 1923 eine Universität. == Geschichte == Der Ursprung der Stadt liegt in dem Dorf bei der Burg Matsuyama-jō, dem Zentrum der Feudalherrschaft (Han) Iyo-Matsuyama. Nach der Meiji-Restauratio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matsuyama
[Begriffsklärung] - Matsuyama (jap. 松山藩, Matsuyama-han) war der Name mehrerer Daimyō-Lehen (han) im Japan der Edo-Zeit. In Klammern ist die (historische) Provinz angegeben in der das Han lag. Matsuyama ist der Name folgender Personen: Matsuyama bezeichnet außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matsuyama_(Begriffsklärung)

Kirschblüte in Japan: Blick auf den Palast, im Vordergrund blühende Kirschbäume Matsuyama, Hauptstadt der Präfektur Ehime, Japan, auf der Insel Shikoku, 473 000 Einwohner; Kurort mit heißen Quellen; Universität; Textil-, chemische Industrie, Maschinenbau, Erdölraffinerie; Hafe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanische Präfekturhauptstadt im Westen von Shikoku, 461 000 Einwohner; Universität; Textilindustrie, Ölraffinerie; Hafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/matsuyama
Keine exakte Übereinkunft gefunden.