
Jarosław bezeichnet: Jaroslaw ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaroslaw
[Oppeln] - Jaroslaw (auch: Jaroslaw von Oppeln; polnisch: Jarosław Opolski; * zwischen 1143 und 1163; † 22. März 1201) war Herzog von Oppeln und Bischof von Breslau. == Herkunft und Familie == Jaroslaw entstammte der Dynastie der Schlesischen Piasten. Seine Eltern waren Boleslaw I. „der Lange“ und Wenzlawa (Zvinisla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaroslaw_(Oppeln)

Vorname. Russisch. Bedeutung: járyi = „ernst; streng“ und sláva = „Ruhm“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

Jaroslaw , Kreisstadt in der Woiwodschaft Vorkarpaten, Südostpolen, am San, 40 200 Einwohner; Textil-, Glasindustrie, Papierfabrik. Klöster aus dem 17. Jahrhundert, Bürgerhäuser aus der Zeit der Spätrenaissance und des Frühbarock.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jaroslaw, Jaroslav, aus dem Polnischen oder Tschechischen übernommener männlicher Vorname (urslawisch *jarÑŠ’ »kühn, stark, zornig, streng« + urslawisch *slava »Ruhm, Ehre«). Bekannter Namensträger: Jaroslav Hasek, tschechischer Schriftsteller (19./20. Jahrhundert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. slawisch; mutig und Ruhm
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

- Jaroslaw (Jaroslawl), russ. Gouvernement, grenzt nordöstlich an das Gouvernement Wologda, nordwestlich an Nishnij Nowgorod, westlich an Twer, südlich an Wladimir, östlich an Kostroma und umfaßt 35,612,6 qkm (646,8 QM.). Das Land bildet eine Hochfläche mit vielen Sümpfen und Sandheiden, von Landrücken durchzogen, die aus Kalk, Mergel ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.